|
Patientenvorbereitung: Was ist vorher zu berücksichtigen?
|
Da in vielen Fällen ein Kontrastmittel in die Armvene gespritzt werden muss, dürfen Sie in den letzten 4 Stunden vor der Untersuchung nichts mehr gegessen haben. Sie dürfen jedoch kleinere Mengen trinken. Das Mittel darf nur angewendet werden, wenn die Nieren normal arbeiten. Daher ist es wichtig, dass Sie zur Untersuchung einen aktuellen Kreatinin-Wert im Blut bestimmen lassen und das Ergebnis mitbringen. Die Aussagekraft der CT-Untersuchung wird so höher.
Für viele Untersuchungen des Bauchraumes ist es unbedingt erforderlich, den Darm zu kontrastieren. Je nachdem, ob dies in Abhängigkeit von der Fragestellung nur das Duodenum (Zwölffingerdarm) oder den gesamten Dünn- und Dickdarm betrifft, werden Sie gebeten, 15 Minuten bis maximal 2 Stunden vor der Untersuchung eine bestimmte Menge einer Kontrastmittellösung zu trinken. |
|
Hier finden Sie einen » Fragebogen
Diesen können Sie sich ausdrucken und ausgefüllt zu Ihrem Untersuchungstermin mitbringen.
Sollten Sie zur Vorbereitung weitere Fragen haben oder den Text nicht eindeutig verstehen, so zögern Sie bitte nicht, unsere Anmeldung anzurufen und noch einmal nachzufragen. |
|
|
|
|
|